Die Bedeutung von Hindu-Festen ist häufig mit den Jahreszeiten verflochten. Ein besonders prägnantes Beispiel dafür ist Vasant Panchami, das den Beginn des Frühlings (Vasant) markiert. Am fünften Tag (Panchami) des Hindumonats Magha (nach modernem Kalender Januar/Februar) feiern die Menschen dieses Fest mit unterschiedlichen Bräuchen in vielen Gegenden Indiens – besonders im Osten des Subkontinentes.
Saraswati ist eine der populärsten hinduistischen Göttinnen. Die Ikonographie zeigt sie inmitten eines Sees, dem Urwasser, das unter anderem als Symbol für den Beginn der Schöpfung gedeutet wird. Sie steht oder sitzt in einer Lotusblüte, ebenso als Zeichen der Weisheit wie auch ihrer Schönheit.