Der Ramadan ist der Fastenmonat der Muslime und neunter Monat des islamischen Mondkalenders.
Das Fasten im Monat Ramadan gilt als eine der fünf Säulen des Islam - neben der Pilgerfahrt nach Mekka, Almosen an die Armen geben (Zakat), das Bezeugen der Einheit Gottes und der Prophetenschaft Mohammeds und das täglich fünfmalige Gebet.
Für Muslime ist es ein besonders heiliger Monat, der von tiefer Religiosität sowie innere Einkehr und Konzentration auf Gott geprägt ist.
Laut islamischer Tradition war der Prophet Mohammed der erste Moslem, der im Ramadan fastete. Er dient den Muslimen als Vorbild; das Fasten symbolisiert die Verbundenheit des Gläubigen mit seinem Schöpfer. Während der Fastenzeit sollen Körper und Seele gereinigt werden. Aber auch die Gemeinschaft und die Solidarität mit den Schwachen und Armen ist in diesem Monat besonders wichtig.