Der Tag der Ankündigung der Geburt des Herrn wird in vielen christlichen Konfessionen gefeiert. Er erinnert an die Verheißung der Geburt Christi durch den Engelsboten Gabriel an Maria.
Die römisch-katholische Kirche begeht den 25. März seit 1969 als Hochfest. Fallen der 25. März und einer der Osterfeiertage zusammen, wird das Fest der Verkündigung des Herrn auf den zweiten Montag nach Ostern verschoben.
In den orthodoxen Kirchen wird Mariä Verkündigung immer am 25. März begangen (Gregorianischer Kalender).
Quelle: mdr.de