Im siebten Monat des islamischen Kalenders feiern Muslime die Nacht der Himmelreise des Propheten Mohammeds.
In dieser Nacht ist der Prophet vom Engel Gabriel geweckt worden und auf der geflügelten Stute Buraq zum Tempelberg in Jerusalem gereist. Von dort aus stieg Mohammed über eine Leiter aus Licht (miradsch) zu den sieben Höllen und sieben Himmeln.
Während seiner Reise hat Mohammed in einer geheimnisvollen Sprache zum ersten und einzigen Mal mit Gott gesprochen. Einer Überlieferung zufolge ging es dabei um die Aufnahme der Gemeinde Mohammeds ins Paradies. Nach einer anderen Überlieferung wurde die Anzahl der von Gott festgesetzten fünfzig täglichen Gebete auf fünf herabgesetzt.
Quelle: mdr.de